Suchergebnisse für: biofeedback

Geschäftsfrau beißt aus Stress auf den Fingernägeln - Nägelkauen

Nägelkauen, Skin-Picking, Wangenbeißen: Psychologin Dr. Christina Gallinat über BFRBs (Audio)

Bruxismus und nervöse Angewohnheiten wie das Nägelkauen treten nicht selten gemeinsam auf. Die S3-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Bruxismus nennt “nervöse Ticks” als möglichen Risikofaktor für das Zähneknirschen Zähnepressen. Das ist nicht verwunderlich, denn sowohl das Nägelkauen, Hautknibbeln und Wangenbeißen als auch Bruxismus können Versuche sein, Stress zu regulieren. Meine heutige Gesprächspartnerin ist Expertin für sogenannte körperbezogene repetitive Verhaltensstörungen, auf Englisch abgekürzt als BFRBs. Dr. Christina Gallinat klärt uns auf: Wann handelt es sich beim Nägelkauen und Skin-Picking um eine solche BFRB, wann nicht? Und welche wirksamen Strategien gibt es dagegen?

Read More »
S3-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Bruxismus Titelseite

Studienlage zu Botox gegen Bruxismus (2022)

Auf Botox bzw. Botulinumtoxin bin ich zuletzt 2019 im Blogbeitrag Ist Botox sinnvoll bei Bruxismus und CMD? eingegangen. In einer Diskussion in den Kommentaren habe ich angekündigt, hier auf dem Blog die Studienlage zu Botox gegen Bruxismus genauer darstellen zu wollen. Das hole ich heute nach: Was sagt die Forschung zur Anwendung von Botulinumtoxin bei Zähneknirschen und Zähnepressen?

Read More »
Symptombehandlung versus Ursachenbehandlung bei Bruxismus und CMD

Bruxismus und CMD: Symptome oder Ursachen behandeln?

Vor kurzem habe ich in Zusammenarbeit mit der vhs Miesbach mein Bruxismus-Seminar erstmals in Präsenz gehalten. Der lebhafte Austausch hat vor allem eins gezeigt: Viele Zähneknirscher und Zähnepresserinnen haben schon Behandlungsansätze ausprobiert, ohne dadurch eine nachhaltige Besserung zu erfahren. Ein Teilnehmer berichtete von seiner 3.600€ teuren Spezialschiene, die er mangels erkennbarem Nutzen nicht mehr einsetzt. Eine andere Teilnehmerin hatte von einem psychologischen Führungskräftecoaching so sehr profitiert, dass ganz nebenbei ihr Bruxismus deutlich nachgelassen hat. Wie soll man sich im vielfältigen Behandlungsangebot für Bruxismus und CMD orientieren? Eine erste Hilfe kann die Unterscheidung von Symptombehandlung und Ursachenbehandlung sein.

Read More »