Biofeedback als Methode der Verhaltensmedizin: Ulrich Bauer-Staeb (Audio)

You are currently viewing Biofeedback als Methode der Verhaltensmedizin: Ulrich Bauer-Staeb (Audio)

Heute geht es um die Grundlagen von Biofeedback. Wie funktioniert diese gut erforschte Methode der Verhaltensmedizin? In welchen Gebieten wird sie angewendet? Worauf sollte man bei der Anwendung achten? In Folge 17 des ichStark-Podcasts spreche ich mit dem Biofeedbackexperten Ulrich Bauer-Staeb, der sich seit 20 Jahren mit diesem Thema beschäftigt und viele Patienten konkret begleitet hat. Sein Schwerpunkt ist der Einsatz von Biofeedback gegen Zähnepressen. Auch in diesem Anwendungsgebiet sind sich führende Mediziner und Wissenschaftler einig, wie dieses Zitat aus der S3-Leitlinie zur Behandlung von Bruxismus zeigt: „Biofeedback kann zur Reduktion des Wach- und Schlafbruxismus eingesetzt werden“ (S. 96). Näheres zur Zähnepressenbehandlung mit Biofeedback besprechen wir in Podcastfolge 18. Heute gibt es erst einmal das essentielle Basiswissen. Viel Spaß beim Hören!

Transparenzhinweise und Rechtliches:

EXPAIN change kaufen und Blog unterstützen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ab hier folgt die Originalbeschreibung der Podcastfolge 17 zur Verhaltensmedizin: Wie geht Biofeedback? Ulrich Bauer-Staeb 1/2

Ob Spannungskopfschmerz, Stressbewältigung, Inkontinenz oder Zähnepressen: Biofeedback ist eine effektive Standardmethode der Verhaltensmedizin, aber dennoch kaum bekannt. Das soll nicht so bleiben und darum habe ich den Biofeedbackexperten Ulrich Bauer-Staeb in den Podcast eingeladen. Seit fast drei Jahrzehnten sammelt er Erfahrung und Wissen zu dieser Therapieform, die bei korrekter Anwendung keine Nebenwirkungen hat. Ein technisches Biofeedbackgerät gibt wie ein zusätzliches Sinnesorgan eine Rückmeldung über einen Körpervorgang und so kann der Anwender lernen, unbewusste Körpervorgänge zu beeinflussen. Wie das funktioniert, wann die Zusammenarbeit mit einem Biofeedbacktherapeuten sinnvoll ist und warum Biofeedback zurecht die Selbstwirksamkeitserwartung von Patienten erhöht, um dieses und weiteres Basiswissen geht es in Teil 1 des Interviews. Nächste Woche erscheint Teil 2, der sich vor allem mit Biofeedback gegen Zähnepressen und Nackenschmerzen beschäftigt.

„Nicht umsonst: Die deutsche Kopfschmerzgesellschaft bezeichnet Biofeedback tatsächlich als die effektivste nicht-medikamentöse Therapieform bei Migräne.“ – Ulrich Bauer-Staeb


♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥


Timestamps zum Interview „Biofeedback in der Verhaltensmedizin“

00:00:56 Disclaimer: „Werbung“ und Haftungsausschluss
00:01:53 Wie Ulrich Bauer-Staeb zum Biofeedback kam
00:05:36 Biofeedback: Standardmethode der Verhaltensmedizin und doch eher unbekannt
00:08:05 Biofeedback als technische Lösung und Biofeedback als Therapieform
00:10:54 Beispiel Migränepatienten: Lernen, die Temporalisarterie gezielt zu verengen und der Migräne zuvorzukommen (Vasokonstriktion)
00:17:45 Hat Biofeedback Nebenwirkungen?
00:18:11 Selbstbefähigung und Selbstwirksamkeitserwartung
00:23:35 Die Rolle des Biofeedbacktherapeuten bei der Biofeedbacktherapie
00:29:18 Anwendungsgebiete von Biofeedback in der Verhaltensmedizin: Stressbewältigung, Stressschwelle beeinflussen, Spannungskopfschmerz, Migräne, Muskelschmerzen, Nackenschmerzen, Low Back Pain, muskuläre Kieferschmerzen, Inkontinenz, Bruxismus
00:37:15 Hörerfrage: Biofeedback gegen Spannungskopfschmerz bei Schulangst?
00:45:53 Nächste Woche: Teil 2 des Interviews mit Schwerpunkt Biofeedback gegen Zähnepressen und Nackenschmerzen

EXPAIN change Biofeedbackgerät kaufen

EXPAIN change kaufen und Blog unterstützen

Websites von Ulrich Bauer-Staeb

Informationen zur Person: https://bauer-staeb.de/
Informationsseite zur Heimtherapie mit Biofeedback (Verhaltensmedizin): https://www.zab-therapie.de/
Informationsseite zum Biofeedbackgerät EXPAIN change: https://www.next-level-biofeedback.de/
Myostaeb Onlineshop: https://www.myostaeb.de/kaufen.php
Myostaeb bei Facebook: https://www.facebook.com/myostaeb.biofeedback
Myostaeb bei Instagram: https://www.instagram.com/biofeedback_gegen_bruxismus/
Die poetische Seite: https://www.dichtermobil.de/

Allgemeine Links zum Podcast

Website: https://ichstark.com/
Insta: https://www.instagram.com/ichstark.podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/ichstark.podcast
Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/
Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/

Transparenzhinweise und Rechtliches

Werbung: Ich habe ein kostenloses EXPAIN change Testprodukt von Ulrich Bauer-Staeb erhalten. Das könnte meine Meinung beeinflussen. Ich bin keine Verpflichtungen hinsichtlich meiner Berichterstattung eingegangen und bin in meiner Meinungsäußerung frei.
Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare