Die Stiftung Gesundheit zertifiziert nicht nur Bücher, sondern auch Internetseiten. Ich bin ein Freund unabhängiger Zertifizierungen und fände ein Siegel für meine Homepage natürlich toll. Allerdings entstehen auch Kosten. Die Gutachter müssen Zeit und Arbeit aufwenden, um alle Beiträge einer Website anhand verschiedener Kriterien zu überprüfen. Für diese Arbeitszeit der Gutachter muss ich bezahlen, wenn ich mich mit meinem Blog bewerben möchte. Je mehr Seiten es sind, desto teurer wird es. Da ich noch viele Beiträge veröffentlichen möchte, könnte es also ganz schön ins Geld gehen. Da ich aktuell ohnehin viele Ausgaben für die Homepage tätige, werde ich bis auf weiteres auf eine Zertifizierung verzichten.
Pingback: Vorschau auf den Ratgeber "Schluss mit Zähneknirschen!" - Modetrend Zähneknirschen