Zungenpressen, Zähneknirschen, Schmerzen durch die Knirscherschiene: Erfahrungen von Lisa M.

Lisa M. (Name geändert) leidet massiv unter Bruxismus und ist manchmal der Verzweiflung nahe. Nach der Lektüre meines Ratgebers Schluss mit Zähneknirschen hat Sie mir von ihren Erfahrungen geschrieben und erlaubt, dass ich diese anonymisiert hier auf dem Blog teile…

WeiterlesenZungenpressen, Zähneknirschen, Schmerzen durch die Knirscherschiene: Erfahrungen von Lisa M.

Wangenbeißen, Saugen, Unterdruck: Kreative Idee dagegen

Es gibt nicht einfach nur das eine Zähneknirschen, das immer gleich aussieht. Im Gegenteil, Bruxismus ist vielfältig: Die drei wichtigsten Phänomene aus meiner Sicht sind Zähneknirschen mit seitlicher Unterkieferbewegung, nahezu statisches Zähnepressen mit hoher Muskelanspannung und Kieferpressen mit angespannten Mundschließern…

WeiterlesenWangenbeißen, Saugen, Unterdruck: Kreative Idee dagegen

Tinnitus und Lebensstil: Der ZwangsNeurotiker (Audio)

Tinnitus und Zähneknirschen sind nur zwei der vielen Probleme, die Sebastian Ehmke plagten. Durch eine Reihe bewusster Entscheidungen und Lebensstilveränderungen hat sich der von YouTube bekannte ZwangsNeurotiker Stück für Stück in mehr Gesundheit und Lebenszufriedenheit hineingearbeitet. Der Tinnitus verschwand, kam…

WeiterlesenTinnitus und Lebensstil: Der ZwangsNeurotiker (Audio)

Kein Stress, trotzdem Zähneknirschen? Erfahrungen einer Bruxistin

  • Beitrags-Autor:

Sie ist im Ruhestand, hat keinen Stress und ihr Leben läuft ganz gut. Trotzdem knirscht Anja Meier massiv den Zähnen. Warum?  Nachdem die "extreme Bruxistin" mein Buch Schluss mit Zähneknirschen gelesen hatte, schrieb sie mir von ihren Erfahrungen und Überlegungen. Artikelgliederung…

WeiterlesenKein Stress, trotzdem Zähneknirschen? Erfahrungen einer Bruxistin