Zähneknirschen: Interview im “Entspannt und schmerzfrei leben”-Podcast (Audio)

  • Beitrags-Autor:

Felix Kade ist Personal Trainer. Sein Spezialgebiet sind eine aufrechte Haltun und ein schmerzfreier Nacken. Deshalb bin ich auf ihn aufmerksam geworden, als ich mich mit dem Thema "Upper Cross" beschäftigt habe. Diese Fehlhaltung im Bereich der Brust- und Halswirbelsäule…

WeiterlesenZähneknirschen: Interview im “Entspannt und schmerzfrei leben”-Podcast (Audio)

CMD-Übungen: Wo findet man gute Kieferübungen bei CMD?

  • Beitrags-Autor:

Eine CMD oder Cranio-Mandibuläre Dysfunktion bedeutet eine Störung im Zusammenspiel von Schädel (Cranium) und Unterkiefer (Mandibular). Physiotherapeuten und Zahnärzte empfehlen Kieferübungen als Begleitung einer CMD-Therapie. Mehrfach haben mir Therapeuten mit langjähriger Erfahrung  ihre Einschätzung erläutert, dass gezielte Übungen für Patienten mit schwerem Bruxismus…

WeiterlesenCMD-Übungen: Wo findet man gute Kieferübungen bei CMD?

Kiefer, Rücken, Becken – Gespräch über aufsteigende und absteigende CMD mit Dr. rer. nat. Torsten Pfitzer (Audio)

  • Beitrags-Autor:

Torsten Pfitzer betreibt in München seine Praxis für ganzheitliche Rückengesundheit. Bekanntgeworden ist er nicht zuletzt durch seine Bücher Kiefer gut, alles gut und Schmerzen selbst behandeln mit Blackroll. Bei den Recherchen für meinen Bruxismusratgeber Schluss mit Zähneknirschen habe ich den Heilpraktiker,…

WeiterlesenKiefer, Rücken, Becken – Gespräch über aufsteigende und absteigende CMD mit Dr. rer. nat. Torsten Pfitzer (Audio)

Befreit von CMD – Preissenkung bei Torsten Pfitzers Onlineprogramm

  • Beitrags-Autor:

Aufgrund der vielen Anfragen kann Dr. rer. nat. Torsten Pfitzer in seiner Münchner Praxis für ganzheitliche Rückengesundheit nicht allen Patienten einen Behandlungsplatz anbieten. Um trotzdem helfen zu können, hat der Therapeut für Osteopathie das Befreit von CMD Online Programm auf…

WeiterlesenBefreit von CMD – Preissenkung bei Torsten Pfitzers Onlineprogramm

Warum ich eine Zahnbürste mit künstlicher Intelligenz gekauft habe

  • Beitrags-Autor:

Was haben Zähne und Zahnfleisch gemeinsam? Wenn sie einmal beschädigt sind, wachsen sie nicht wieder nach. Während "richtiges" Zähneputzen zur langfristigen Mundgesundheit beiträgt, kann "falsches" Putzen sogar Schaden anrichten. Ich hole mir deshalb ab sofort Unterstützung durch künstliche Intelligenz. Warum…

WeiterlesenWarum ich eine Zahnbürste mit künstlicher Intelligenz gekauft habe

Stiftung Gesundheit zertifiziert “Schluss mit Zähneknirschen”

  • Beitrags-Autor:

Ein wenig stolz bin ich ja schon: Die unabhängige Stiftung Gesundheit hat mein Buch zertifiziert. Auf Basis eines wissenschaftlichen Prüfverfahrens. Transparenzhinweise und rechtliche AbsicherungWerbung: Ich erwähne hier mein eigenes Buch, an dessen Verkauf ich ein kommerzielles Interesse habe.Meinungswiedergabe: Der Artikel…

WeiterlesenStiftung Gesundheit zertifiziert “Schluss mit Zähneknirschen”

Verständlich erklärt: Die S3-Leitlinie zu Bruxismus

Was sind die Ursachen von Bruxismus und welche Therapieansätze sind erfolgreich? Die Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik (DGFDT) und die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) haben im Mai 2019 eine sogenannte S3-Leitlinie herausgebracht, die du als Knirscher unbedingt…

WeiterlesenVerständlich erklärt: Die S3-Leitlinie zu Bruxismus