Die CMD-Selbstabschätzung von Dr. Torsten Pfitzer kommt mit nicht weniger als 32 Fragen daher. Drei Mal muss man auf „Weiter“ klicken, um zur nächsten Testseite zu gelangen. Es gibt keine Videos, aber Grafiken veranschaulichen zumindest manche Übungen. Das Testergebnis erhält man leider erst nach Eingabe der E-Mail-Adresse. Allerdings kann man schon beim Durchgehen der Fragen eine ganz gute Einschätzung gewinnen. Klar: Treffen viele Symptome zu, dann gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit für eine Kieferfehlfunktion. Für den Test solltest du 20-30 Minuten Zeit einplanen.
Man kann bei dem Test so manches lernen. Persönlich ist mir zum Beispiel erst durch diese Selbstabschätzung bewusst geworden, dass sich ein kleiner Wall in der Mitte meines oberen Gaumens befindet. Als Bedeutung ist zu lesen, dass die beiden Oberkieferhälften zur Mitte hin zusammengeschoben sind und gegeneinanderdrücken.
Pingback: "Befreit von CMD" Programm: Erste Eindrücke - und warum ich gerade zum dritten Mal starte