Zum Inhalt springen
Logo Schluss mit Zähneknirschen

Schluss mit Zähneknirschen

  • Kurse
  • Schlafberatung
  • Buch
  • Blog
  • Christian
  • Shop
Menü
  • Kurse
  • Schlafberatung
  • Buch
  • Blog
  • Christian
  • Shop
Logo Schluss mit Zähneknirschen
Suche
schließen
0,00€ Warenkorb
Read more about the article Mit NeuroMeditation gegen Stress und Zähneknirschen: Marbod Kindermann (Audio)

Mit NeuroMeditation gegen Stress und Zähneknirschen: Marbod Kindermann (Audio)

  • Beitrags-Autor:Christian Koch
  • Beitrag veröffentlicht:11. April 2021

Stress gilt als ein Hauptauslöser von Zähneknirschen und Zähnepressen. Jedes Jahr erscheinen wissenschaftliche Studien, die regelmäßige Meditation als effektives Mittel gegen Stress sehen. Denn Stress kommt nicht einfach nur von außen…

WeiterlesenMit NeuroMeditation gegen Stress und Zähneknirschen: Marbod Kindermann (Audio)
Read more about the article Biofeedback oder Wurmkur? Tipps eines Zähneknirschers

Biofeedback oder Wurmkur? Tipps eines Zähneknirschers

  • Beitrags-Autor:Christian Koch
  • Beitrag veröffentlicht:5. April 2021

Paul (Name geändert) hat vor einigen Jahren mit Bruxismus zu kämpfen gehabt. Das Problem schien gelöst, doch jetzt kam es wieder. Deshalb hat er mein Buch Schluss mit Zähneknirschen gelesen…

WeiterlesenBiofeedback oder Wurmkur? Tipps eines Zähneknirschers
Read more about the article CMD-Behandlung: Uwe Rößler über Therapie einer Kieferfehlfunktion (Audio)

CMD-Behandlung: Uwe Rößler über Therapie einer Kieferfehlfunktion (Audio)

  • Beitrags-Autor:Christian Koch
  • Beitrag veröffentlicht:30. März 2021

Bei den Recherchen zum Ratgeber "Schluss mit Zähneknirschen" habe ich mit dem Rolfer, Heilpraktiker für Osteopathie und CMD-Experten Uwe Rößler gesprochen. Das Interview habe ich als Gedankenstütze auf dem Smartphone…

WeiterlesenCMD-Behandlung: Uwe Rößler über Therapie einer Kieferfehlfunktion (Audio)
Read more about the article Warum du deine Knirscherschiene auch tagsüber tragen solltest

Warum du deine Knirscherschiene auch tagsüber tragen solltest

  • Beitrags-Autor:Christian Koch
  • Beitrag veröffentlicht:21. März 2021

Zu den erfreulichen Nebenwirkungen, wenn man ein Buch geschrieben hat, gehört Feedback durch Profis. Bereits wenige Wochen nach Erscheinen von "Schluss mit Zähneknirschen" erhielt ich einen Anruf von Herrn Dipl.-Stomat.…

WeiterlesenWarum du deine Knirscherschiene auch tagsüber tragen solltest
Read more about the article (Rücken-)Schmerzen effektiv loswerden: Personal Trainer Felix Kade (Audio)

(Rücken-)Schmerzen effektiv loswerden: Personal Trainer Felix Kade (Audio)

  • Beitrags-Autor:Christian Koch
  • Beitrag veröffentlicht:14. März 2021

Viele Zähneknirscher leiden unter Schmerzen. Eine Ursache dafür ist häufig der Bruxismus, aber es gibt auch eine umgekehrte Wirkung: Chronische Schmerzen können die Lebenszufriedenheit senken und das Zähneknirschen verstärken. In…

Weiterlesen(Rücken-)Schmerzen effektiv loswerden: Personal Trainer Felix Kade (Audio)
Read more about the article CMD-Test: Welcher Onlinetest ist der beste?

CMD-Test: Welcher Onlinetest ist der beste?

  • Beitrags-Autor:Christian Koch
  • Beitrag veröffentlicht:7. März 2021

Eine CMD ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern. Eine solche Craniomandibuläre Dysfunktion oder Kieferfehlfunktion wird manchmal jahrelang nicht erkannt und wer sich zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigt, staunt…

WeiterlesenCMD-Test: Welcher Onlinetest ist der beste?
Read more about the article Lukas Rick: Selbstwertgefühl steigern und Denkmuster verändern (Audio)

Lukas Rick: Selbstwertgefühl steigern und Denkmuster verändern (Audio)

  • Beitrags-Autor:Christian Koch
  • Beitrag veröffentlicht:28. Februar 2021

Fällt es dir auch manchmal schwer, an dich selbst zu glauben? Ist es eine unüberwindbar scheinende Herausforderung, dich gegenüber anderen Menschen zu behaupten und dich nicht kleinmachen zu lassen? Dann…

WeiterlesenLukas Rick: Selbstwertgefühl steigern und Denkmuster verändern (Audio)
Read more about the article Kein Stress, trotzdem Zähneknirschen? Erfahrungen einer Bruxistin

Kein Stress, trotzdem Zähneknirschen? Erfahrungen einer Bruxistin

  • Beitrags-Autor:Christian Koch
  • Beitrag veröffentlicht:21. Februar 2021

Sie ist im Ruhestand, hat keinen Stress und ihr Leben läuft ganz gut. Trotzdem knirscht Anja Meier massiv den Zähnen. Warum?  Nachdem die "extreme Bruxistin" mein Buch Schluss mit Zähneknirschen gelesen…

WeiterlesenKein Stress, trotzdem Zähneknirschen? Erfahrungen einer Bruxistin
Read more about the article Silke Weinig: Mit schwierigen Menschen klarkommen dank Zürcher Ressourcenmodell (ZRM)

Silke Weinig: Mit schwierigen Menschen klarkommen dank Zürcher Ressourcenmodell (ZRM)

  • Beitrags-Autor:Christian Koch
  • Beitrag veröffentlicht:31. Januar 2021

Psychologische und emotionale Faktoren können Bruxismus auslösen. Der eine presst die Zähne zusammen, nachdem er wieder mal vom cholerischen Vorgesetzten angemeckert wurde. Der andere hat einen Jammerer zum Partner und…

WeiterlesenSilke Weinig: Mit schwierigen Menschen klarkommen dank Zürcher Ressourcenmodell (ZRM)
Read more about the article Wann berühren sich die Zähne?

Wann berühren sich die Zähne?

  • Beitrags-Autor:Christian Koch
  • Beitrag veröffentlicht:24. Januar 2021

Erstaunlich wenige Menschen kennen die korrekte Antwort auf die Frage: Wann berühren sich die Zähne? Was ist "normal" und was nicht? Wie wenige Menschen das wissen, wurde mir im Telefonat…

WeiterlesenWann berühren sich die Zähne?
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehe zur nächsten Seite

Teilen

Bei Facebook + Instagram folgen

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Zum Buch „Schluss mit Zähneknirschen“

Cover Schluss mit Zähneknirschen

Neuste Beiträge

  • Faszien, Schmerzen und Bruxismus: Dr. Robert Schleip im Interview (Audio)
    Faszien, Schmerzen und Bruxismus: Dr. Robert Schleip im Interview (Audio)
    12. März 2022/
    0 Comments
  • Kieferfehlfunktion: Craniomandibuläre Dysfunktion für Anfänger (Rezension)
    Kieferfehlfunktion: Craniomandibuläre Dysfunktion für Anfänger (Rezension)
    3. Februar 2022/
    0 Comments
  • Baubiologie im Schlafzimmer: Gastbeitrag von Schlafcoach Alexander Lange
    Baubiologie im Schlafzimmer: Gastbeitrag von Schlafcoach Alexander Lange
    29. Dezember 2021/
    0 Comments

Shop

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
Menü
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

Rechtliches

  • Nutzungshinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Ich erhalte Geld durch Affiliatelinks
Menü
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Ich erhalte Geld durch Affiliatelinks

Newsletter

Lass dich über neue Beiträge per Mail informieren. Deine E–Mail-Adresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben

Copyright 2020 – schluss-mit-zaehneknirschen.de
×
×

Warenkorb