Für die genannten Medikamente und Therapiemöglichkeiten von Insomnie spricht die DGSM keine allgemeine Empfehlung aus, weil es an Daten fehlt. Das muss nicht heißen, dass diese Ansätze schlecht sind. In der Coronapandemie haben wir alle erlebt, wie die Ständige Impfkomission STIKO über längere Zeit weder eine Empfehlung für den Impfstoff von AstraZeneca noch für die Impfung von Minderjährigen abgegeben hat. Begründung: Unzureichende Datenlage. Nachdem weitere Studien veröffentlicht und ausreichend Daten beisammen waren, hat die STIKO den AstraZeneca-Impfstoff für ältere Menschen empfohlen und andere Impfstoffe für Minderjährige. Genauso könnte es sein, dass die DGSM in einigen Jahren andere Empfehlungen zu Baldrian und Co. abgibt – wenn die Forschung genügend qualitativ hochwertige Studien vorlegt. Hier kommt eine Liste mit weiteren Therapiemöglichkeiten von Schlafstörungen, für die es an guten Studien fehlt: