Tinnitus und Lebensstil: Der ZwangsNeurotiker (Audio)

Tinnitus und Zähneknirschen sind nur zwei der vielen Probleme, die Sebastian Ehmke plagten. Durch eine Reihe bewusster Entscheidungen und Lebensstilveränderungen hat sich der von YouTube bekannte ZwangsNeurotiker Stück für Stück in mehr Gesundheit und Lebenszufriedenheit hineingearbeitet. Der Tinnitus verschwand, kam…

WeiterlesenTinnitus und Lebensstil: Der ZwangsNeurotiker (Audio)

Zahnbürste mit künstlicher Intelligenz: Meine enttäuschende Erfahrung mit der Oral-B Genius X

Seit einem  Dreivierteljahr benutze ich eine Zahnbürste mit künstlicher Intelligenz. Im Artikel vom 16. August 2020 habe ich von meiner spontanen Kaufentscheidung berichtet. Zuvor hatte mir ein Zahnarzt zum Kauf einer Oral-B mit rundem Bürstenkopf geraten - klingt wie in…

WeiterlesenZahnbürste mit künstlicher Intelligenz: Meine enttäuschende Erfahrung mit der Oral-B Genius X

Biofeedback gegen Nackenschmerzen und Zähnepressen: EXPAIN® change (Audio)

Klein, aber fein: Das auf dem Bild zu sehende Biofeedbackgerät EXPAIN® change kann sowohl gegen Nackenschmerzen als auch gegen Zähnepressen eingesetzt werden. Wie das genau funktioniert, erklärt der Biofeedbackexperte Ulrich Bauer-Staeb. Er vertreibt das EXPAIN® change in Deutschland und bietet…

WeiterlesenBiofeedback gegen Nackenschmerzen und Zähnepressen: EXPAIN® change (Audio)

Biofeedback als Methode der Verhaltensmedizin: Ulrich Bauer-Staeb (Audio)

Heute geht es um die Grundlagen von Biofeedback. Wie funktioniert diese gut erforschte Methode der Verhaltensmedizin? In welchen Gebieten wird sie angewendet? Worauf sollte man bei der Anwendung achten? In Folge 17 des ichStark-Podcasts spreche ich mit dem Biofeedbackexperten Ulrich…

WeiterlesenBiofeedback als Methode der Verhaltensmedizin: Ulrich Bauer-Staeb (Audio)

Mit NeuroMeditation gegen Stress und Zähneknirschen: Marbod Kindermann (Audio)

  • Beitrags-Autor:

Stress gilt als ein Hauptauslöser von Zähneknirschen und Zähnepressen. Jedes Jahr erscheinen wissenschaftliche Studien, die regelmäßige Meditation als effektives Mittel gegen Stress sehen. Denn Stress kommt nicht einfach nur von außen in unser Leben. Es ist zu einem großen Teil auch…

WeiterlesenMit NeuroMeditation gegen Stress und Zähneknirschen: Marbod Kindermann (Audio)

CMD-Behandlung: Uwe Rößler über Therapie einer Kieferfehlfunktion (Audio)

  • Beitrags-Autor:

Bei den Recherchen zum Ratgeber "Schluss mit Zähneknirschen" habe ich mit dem Rolfer, Heilpraktiker für Osteopathie und CMD-Experten Uwe Rößler gesprochen. Das Interview habe ich als Gedankenstütze auf dem Smartphone aufgenommen. Da wir über viele wichtige Themen gesprochen haben, freue…

WeiterlesenCMD-Behandlung: Uwe Rößler über Therapie einer Kieferfehlfunktion (Audio)